Die Idee von lean_art, entwickelt von Gründer Lucas, zielt darauf ab, Kunstschaffende, insbesondere Darstellende, mittels eines immersiven Formats näher an ihr Publikum zu bringen. Dieses innovative Konzept erhielt in seiner Einzigartigkeit Zustimmung von Expert:innen aus Universitäten, Theater- und Filmproduktion, sowie Darstellenden.
Jährlich produziert lean_art eine Silvestergala mit internationalen Bühnen-Highlights wie Gesang, Akrobatik, Comedy und Tanz, die nicht nur vor Ort, sondern auch online live gestreamt wird. Während das Publikum vor Ort die Show genießt, entsteht hinter den Kulissen eine fesselnde Geschichte, die online das Video-Publikum begeistert. Diese einzigartige Inszenierung ermöglicht es sogar dem Live-Publikum, in Nebenrollen zu agieren, was Sponsoren anzieht.
lean_art fungiert als aufstrebende Kraft in der Kunstszene, unterstützt vor allem Solo-Selbstständige und Freiberufler, ähnlich einer Gewerkschaft. Mitglieder erhalten spezialisierte rechtliche und steuerliche Beratung, finanzielle Absicherung und Unterstützung bei der Mittelsuche wie Stipendien. Ein Fokus liegt auf der Bildung junger Talente, um nicht nur deren künstlerische Fähigkeiten, sondern auch persönliche Entwicklung zu stärken.
Trotz aktueller Konzentration auf den deutschsprachigen Raum strebt lean_art eine Internationalisierung an und sieht Englisch als perspektivische Projektsprache. Eine zentrale Onlineplattform vertieft Kontakte aus Präsenzveranstaltungen, bietet spezialisierte Projektentwicklungstools und Vergünstigungen für Software an. Die Plattform dient auch als Community-Hub zur Unterstützung und Vernetzung.
lean_art definiert sich nicht nur als Verein, sondern als Gemeinschaft von Künstler:innen, verbunden durch Live-Veranstaltungen und eine moderne Onlineplattform. Das Ziel ist ein lebendiges, dynamisches Netzwerk, das aktiv die Zukunft der Kunst gestaltet und neue Horizonte für aufstrebende Künstler:innen eröffnet.